Kirchhof
- Landkreis
- Region Hannover
- Gemeinde
- Barsinghausen, Stadt
- Gemarkung
- Groß Munzel
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Groß Munzel
- Adresse
- Am Steinhof
- Objekttyp
- Kirchhof
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31115474
- Objekt-Nr.
- 152
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Der Kirchhof umgibt als Grünfläche mit altem Baumbestand die St. Michaelis-Kirche. Mittelpunkt der nördlichen Hälfte ist das von Melchior v. Hugo (1872-1939) gestaltete Gefallenendenkmal, auf der südlichen Hälfte sind einige historische Grabdenkmale erhalten. Am westlichen Rand des Kirchhofs, an der Einfriedungsmauer des Rittergutes, befindet sich eine Grabkammer der Familie v. Hugo, ein Bruchsandsteinbau mit Eckquaderung auf rechteckigem Grundriss unter niedrigem Satteldach. Das Dach trägt an den Gebäudeecken und auf dem First über den Giebeln kugelförmige Bekrönungen aus Sandstein. Das östliche Giebeldreieeck ist aus drei großen Werksteinplatten zusammengesetzt, die mittlere zeigt zwei Wappen als Hochrelief, heraldisch rechts das Wappen derer v. Hugo zu Seelze, auf der anderen Seite das Wappen derer v. Bötticher. Dazwischen bezeugt eine lateinische Inschrift, dass Hermann Konrad v. Hugo (1684-1758) das Grab für sich, seine Frau (Charlotte Ilse geb. v. Bötticher, 1696-1746), seine Familie und Nachkommen errichten ließ. Im Sturz der darunter liegenden Tür ist die Jahreszahl 1746 eingehauen. Die Grabkammer diente von 1746 bis 1872 als Erbbegräbnis, seit 1878 wird das Mausoleum im westlich gelegenen Gutspark für Bestattungen genutzt.
- Denkmalbegründung
- An der Erhaltung des Kirchhofs der St. Michaelis-Kirche in Groß Munzel besteht aufgrund des geschichtlichen Zeugnis- und Schauwertes sowie der städtebaulichen Bedeutung als wesentlich prägendes Element des räumlichen Gefüges des historischen Ortskerns ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 31076102 | Siedlungskern (Ortskern) |
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb