St. Michaelis-Kirche

(2021)

(2021)

(2021)

(2021)

Ansicht von Süden (2021)

Ansicht von Nordosten (2021)

Ansicht von Nordosten (2021)

Ansicht Denkmaltopographie (1988)

Ansicht von Süden (2012)

Ansicht von Norden (2012)
- Landkreis
- Region Hannover
- Gemeinde
- Barsinghausen, Stadt
- Gemarkung
- Groß Munzel
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Groß Munzel
- Adresse
- Am Steinhof
- Objekttyp
- Kirche (Bauwerk)
- Baujahr
- 1801
- bis
- 1822
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31115455
- Objekt-Nr.
- 151
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Langgestreckter verputzter Emporensaal unter Satteldach mit Halbwalm am rechteckigen Ostabschluss. Unverputzter Glockenturm, dessen steiles Pyramidendach vom quadratischen Grundriss in ein Achteck geführt ist. Langhaus mit hohen unterteilten Segmentbogenfenstern, an den Traufseiten mittig je ein Eingang mit Oberlicht. Nach einem während der Bauzeit vereinfachten Entwurf des Konsistorial-Sekretärs G.H. Brückmann 1801-1804 erbaut, der gotische Turm wurde erst 1822 vervollständigt.
- Denkmalbegründung
- An der Erhaltung der St. Michaelis-Kirche in Groß Munzel besteht aufgrund des orts- und baugeschichtlichen Zeugnis- und Schauwertes sowie der städtebaulichen Bedeutung von prägendem Einfluss als Element des räumlichen Gefüges eines Siedlungskerns ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 31076102 | Siedlungskern (Ortskern) |
- Literatur
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb

(2021)

(2021)

(2021)

(2021)

Ansicht von Süden (2021)

Ansicht von Nordosten (2021)

Ansicht von Nordosten (2021)

Ansicht Denkmaltopographie (1988)

Ansicht von Süden (2012)

Ansicht von Norden (2012)