Wassermühle

Außenansicht (2022)

Außenansicht (2022)

Außenansicht (2022)

Außenansicht (2022)

Außenansicht (2022)

Ansicht von Süden (1980)

Ansicht von Nordwesten (1980)
- Landkreis
- Uelzen
- Samtgemeinde
- Suderburg [Sg]
- Gemeinde
- Eimke
- Gemarkung
- Eimke
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Eimke
- Adresse
- Mühlenstraße 12 B
- Objekttyp
- Wassermühle
- Baujahr
- 1904
- bis
- 1904
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31103981
- Objekt-Nr.
- 2
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Dreigeschossiges Mühlengebäude auf annähernd quadratischem Grundriss unter flach geneigtem Satteldach mit Ladeluken über der Eingangstür im Westgiebel, mit dreiteiligem Schützenwehr, Aalfang und mit nördlich anschließendem zweigeschossigen Wohnteil unter Satteldach mit symmetrischem Fassadenaufriss nach Westen und mittiger zweiflügeliger Eingangstür mit Oberlicht. Alles in Backsteinbauweise, jeweils mit Obergeschoss in Zierfachwerk. 1904(i).
- Denkmalbegründung
- Die Erhaltung der Wassermühle Eimke, Mühlenstraße 12b, als Teil des Gutshofes liegt aufgrund seiner geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung im öffentlichen Interesse.
- Literatur
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie: Landkreis Uelzen, Objekterwähnung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb

Außenansicht (2022)

Außenansicht (2022)

Außenansicht (2022)

Außenansicht (2022)

Außenansicht (2022)

Ansicht von Süden (1980)

Ansicht von Nordwesten (1980)