Wohnhaus

Nord- und Westfassade (2021)

Südfassade (2021)

Ostfassade (2021)

Ost- und Nordfassade 1980 (1980)

West- und Südfassade 1980 (1980)

Einfriedung nördlich des Wohnhauses (1980)

Einfriedungsmauer 1980 (1980)
- Landkreis
- Uelzen
- Samtgemeinde
- Aue [Sg]
- Gemeinde
- Wrestedt
- Gemarkung
- Wrestedt
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Wrestedt
- Adresse
- Uelzener Straße 2
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- 1856
- bis
- 1910
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31102780
- Objekt-Nr.
- 75
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Fachwerkbau mit Backsteinausfachung, unter Halbwalmdach in Ziegelpfannendeckung, errichtet 1856 (i). Zwerchgiebel, Ecktürmchen und Balkonerker in Zierfachwerk entstammen einer Umbauphase von 1910. An das Wohnhaus schließt sich beidseitig eine um das gesamte Grundstück an den Straßen entlang geführte historische Einfriedung an.
- Denkmalbegründung
- An der Erhaltung des Wohnhauses als Teil der Hofanlage Uelzener Straße 2 in Wrestedt sowie der Hofeinfriedung besteht aufgrund der geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung ein öffentliches Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb

Nord- und Westfassade (2021)

Südfassade (2021)

Ostfassade (2021)

Ost- und Nordfassade 1980 (1980)

West- und Südfassade 1980 (1980)

Einfriedung nördlich des Wohnhauses (1980)

Einfriedungsmauer 1980 (1980)