Wohn-/Wirtschaftsgebäude

Nordgiebel, Detail: Inschrift (2021)

Ansicht von Norden (2021)

Wohnteil, Ansicht von Westen (1979)

Ansicht von Nordwesten (1979)

Ansicht von Südosten (1979)
- Landkreis
- Uelzen
- Samtgemeinde
- Bevensen-Ebstorf [Sg]
- Gemeinde
- Weste
- Gemarkung
- Weste
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Weste
- Adresse
- Weste 13
- Objekttyp
- Wohn-/Wirtschaftsgebäude
- Baujahr
- 1877
- bis
- 1893
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31100689
- Objekt-Nr.
- 3
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Freistehender Vierständer-Fachwerkbau mit Vorschauer unter Halbwalmdach in Ziegelpfannendeckung. Wirtschaftsgiebel mit Vorschauer. Inschriftliche Datierung "...gerichtet D 12ten Mai 1877". Wohnteil um 1893 verlängert und aufgestockt als großer zweistöckiger Anbaumit aufgeschlepptem Dach und Zwerchgiebel sowie hölzernem Verandavorbau.
- Denkmalbegründung
- Das Wohn-/Wirtschaftsgebäude Weste 13 wurde 1877 auf einer Hofanlage mit einem bereits bestehenden, älteren Wohn-/Wirtschaftsgebäude (Nr. 13a) errichtet und erfuhr um 1893 einen prägenden Umbau im Bereich des Wohnteils. Die Erhaltung des Gebäudes liegt aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung als beispielhaftes Zeugnis für den Bautyp eines Vierständer-Fachwerkhallenhauses der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts im öffentlichen Interesse.
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie: Landkreis Uelzen, Objektbeschreibung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb

Nordgiebel, Detail: Inschrift (2021)

Ansicht von Norden (2021)

Wohnteil, Ansicht von Westen (1979)

Ansicht von Nordwesten (1979)

Ansicht von Südosten (1979)