Wohnhaus

Einfriedung vor der Nordfassade (2021)

Ost- und Nordfassade und Einfriedung (2021)

Risalit der Ostfassade mit Eingang 1980 (1980)

Einfriedung 1980 (1980)

Ostfassade und Einfriedung 1980 (1980)
- Landkreis
- Uelzen
- Samtgemeinde
- Rosche [Sg)
- Gemeinde
- Rosche
- Gemarkung
- Nateln
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Nateln
- Adresse
- Natenestraße 16
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- 1906
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31095640
- Objekt-Nr.
- 16
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zweigeschossiger Backsteinbau unter Krüppelwalmdach in Falzpfannendeckung. Dreigeschossiger Mittelrisalit unter Krüppelwalmdach. Erbaut 1906 (i). Es handelt sich um die ehemalige Hofstelle Nr. 11; diese ist über die gesamte Länge der Natenestraße mit einer Mauer, im Bereich des Wohnhauses mit einem aufgesetzten Eisenzaun eingefriedet.
- Denkmalbegründung
- Das Wohnhaus Natenestraße 16 in Nateln (Rosche) entstand 1906 und ist damit ein typisches massiviertes Haupthaus einer Hofstelle des 20. Jahrhunderts. Es steht südlich der Straße in Verbindung mit den zwei nebenliegenden Wohnhäusern (Natanestraße 18 und Molbather Straße 1) und ist wie diese von einem zeitgenössischen Eisenzaun sowie einer gegliederten Mauer eingefriedet. An der Erhaltung von Wohnhaus und Einfriedung besteht somit aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen ein öffentliches Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb

Einfriedung vor der Nordfassade (2021)

Ost- und Nordfassade und Einfriedung (2021)

Risalit der Ostfassade mit Eingang 1980 (1980)

Einfriedung 1980 (1980)

Ostfassade und Einfriedung 1980 (1980)