Pfarrhaus

Außenansicht (2021)

Südostfassade (2021)

Nordostfassade (2021)

Eingangsbereich in der Südwestfassade (2018)

Nordostfassade 1980 (1980)

Südwestfassade 1980 (1980)
- Landkreis
- Uelzen
- Gemeinde
- Bienenbüttel
- Gemarkung
- Bienenbüttel
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Bienenbüttel
- Adresse
- Kirchplatz 6
- Objekttyp
- Pfarrhaus
- Baujahr
- 1786
- Personen
- Ziegler, Christian Ludwig
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31085184
- Objekt-Nr.
- 3
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Eingeschossiger Fachwerkbau mit Backsteinausfachungen unter Halbwalmdach in Hohlpfannendeckung. Über dem Flett beidseitig je ein Zwerchhaus. Entworfen als Pfarrhaus von Landbaumeister Christian Ludwig Ziegler 1786.
- Denkmalbegründung
- Das Pfarrhaus von Bienenbüttel steht nordwestlich der Kirche. Es handelt sich um einen Bau des Landbaumeisters Ziegler aus dem Jahr 1786. An der Erhaltung des Gebäudes besteht somit sowohl aufgrund ihrer ortsgeschichtlichen Bedeutung, als Teil des Gesamtwerks des überregional bekannten Baumeisters Ziegler und wegen des prägenden Einflusses auf das Platzbild auch in städtebaulicher Hinsicht ein öffentliches Interesse.
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie: Landkreis Uelzen, Objektbeschreibung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb

Außenansicht (2021)

Südostfassade (2021)

Nordostfassade (2021)

Eingangsbereich in der Südwestfassade (2018)

Nordostfassade 1980 (1980)

Südwestfassade 1980 (1980)