Alte Burg

Außenansicht (2021)

Außenansicht (2021)

Ost- und Nordfassade (2010)

Süd- und Ostfassade (2010)

Burg Bodenteich 1980, Blick von Südosten (1980)

Burg Bodenteich 1980, Blick von Norden (1980)
- Landkreis
- Uelzen
- Samtgemeinde
- Aue [Sg]
- Gemeinde
- Bodenteich,Flecken
- Gemarkung
- Bodenteich
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Bodenteich
- Adresse
- Burgstraße 8
- Objekttyp
- Amtshaus
- Baujahr
- 1525
- bis
- 1750
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31084201
- Objekt-Nr.
- 1
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zweigeschossiger Backsteinbau auf Souterrain mit gemauerten Blend- und Segmentbögen unter Walmdach in roter Hohlpfannendeckung. Erbaut im zweiten Viertel des 16. Jahrhunderts. Umbauphase 1697(i). Nach Nordosten zweigeschossiger Fachwerkbau mit geschlämmten Backsteinausfachungen auf Feldsteinsubstruktion unter Halbwalmdach in roter Hohlpfannendeckung angesetzt, so dass ein T-förmiger Grundriss entsteht. Errichtet Anfang des 18. Jahrhunderts.
- Denkmalbegründung
- Das ehemalige Amtshaus von Bodenteich ist hervorgegangen aus den Überresten der alten Burg. An seiner Erhaltung besteht aus orts-, landes- und siedlungsgeschichtlichen sowie ortsbildprägenden Gründen ein öffentliches Interesse.
- Literatur
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie: Landkreis Uelzen, Objektbeschreibung
Museum Burg Bodenteich
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb

Außenansicht (2021)

Außenansicht (2021)

Ost- und Nordfassade (2010)

Süd- und Ostfassade (2010)

Burg Bodenteich 1980, Blick von Südosten (1980)

Burg Bodenteich 1980, Blick von Norden (1980)