Bahnhof Bad Bevensen
- Landkreis
- Uelzen
- Samtgemeinde
- Bevensen-Ebstorf [Sg]
- Gemeinde
- Bad Bevensen, Stadt
- Gemarkung
- Bevensen
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Bad Bevensen
- Adresse
- Am Bahnhof 6
- Objekttyp
- Empfangsgebäude
- Baujahr
- 1847
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31083928
- Objekt-Nr.
- 4
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Traufständiger eingeschossiger gelber Backsteinbau mit Mezzaningeschoss und dreiachsigem Mittelrisalit unter flach geneigtem Satteldach. Die Fassaden durch rot abgesetzte Zierfriese und Fensterbögen über den Rundbogenfenstern gestaltet. 1847.
- Denkmalbegründung
- Das Empfangsgebäude des Bahnhofs Bad Bevensen liegt östlich der Bahnlinie Lehrte - Harburg, die 1847 in Betrieb genommen wurde. Das Empfangsgebäude stammt aus der Zeit der Eröffnung der Strecke und ist damit eines der ältesten an dieser Strecke sowie ebenso im Landkreis Uelzen. Es handelt sich um einen Backsteinbau im Rundbogenstil, dessen mittlerer Bauteil sich über zwei niedrigere Seitenflügel erhebt. Trotz einiger Veränderungen sind die Merkmale der zeitüblichen Baugestaltung weitgehend überkommen. Die Erhaltung des Empfangsgebäudes liegt aus geschichtlichen Gründen im Rahmen der Ortsgeschichte und aufgrund des Zeugnis- und Schauwertes für Wirtschafts- und Technikgeschichte im öffentlichen Interesse.
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie: Landkreis Uelzen, Objektbeschreibung
Stadtarchive Bevensen
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb