Wohnhaus

Außenansicht (2021)

Westfassade, Detail: Eingangstür (2021)

Ansicht von Südwesten (2021)

Ansicht von Westen (2021)

Ansicht von Süden (1980)

Ansicht von Nordwesten (1980)
- Landkreis
- Uelzen
- Samtgemeinde
- Bevensen-Ebstorf [Sg]
- Gemeinde
- Bad Bevensen, Stadt
- Gemarkung
- Bevensen
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Bad Bevensen
- Adresse
- An der Aue 7
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- 1780
- bis
- 1900
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31083818
- Objekt-Nr.
- 1
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zweigeschossiger Fachwerkbau unter Satteldach in Ziegelpfannendeckung mit einseitigem Halbwalm im Norden. Ehemals Hauptgebäude des Meierhofs am Stadtrand. Erdgeschoß 1898 massiv ersetzt und in Scheinquaderung verputzt, Obergeschoss an der Traufseite zur Straße An der Aue massiv und verputzt. Nachträgliches Portal und Haustür von 1863 (i).
- Denkmalbegründung
- Das Wohnhaus An der Aue 7 wurde im 18. Jahrhundert als Hauptgebäude des Meierhofs am Standrand errichtet und mehrfach umgebaut. Seine Erhaltung liegt aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung im Rahmen der Ortsgeschichte, als Zeugnis für den Bautyp eines Wohnhauses einer innenstädtischen Hofanlage im öffentlichen Interesse.
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie: Landkreis Uelzen, Objektbeschreibung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb

Außenansicht (2021)

Westfassade, Detail: Eingangstür (2021)

Ansicht von Südwesten (2021)

Ansicht von Westen (2021)

Ansicht von Süden (1980)

Ansicht von Nordwesten (1980)