Wennigser Mühlbach
- Landkreis
- Region Hannover
- Gemeinde
- Wennigsen (Deister)
- Gemarkung
- Wennigsen
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Wennigsen
- Objekttyp
- unbekannt
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31078968
- Objekt-Nr.
- 17
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Eine den gesamten Ort durchziehende bauliche Anlage zur Versorgung von ehemals sieben Wassermühlen, von denen entlang des eingefassten Mühlgrabens zwei erhalten sind, zusammen mit einem Wehr, drei Brücken und mehreren Stauteichen.
- Denkmalbegründung
- Infolge der in Wennigsen sich seit der Klostergründung im 13 Jh. entwickelnden Forst- und Landwirtschaft entstanden im Ort mehrere wasserbetriebene Korn- und Sägemühlen, für die der Wennigser Mühlbach befestigt, ausgebaut und mehrere Stauteiche angelegt wurden. Die noch erhaltenen Teile der Anlage prägen das Bild des Ortes und dokumentieren seine wirtschaftliche Entwicklung. Aufgrund der städtebaulichen Bedeutung sowie aufgrund des Zeugnis- und Schauwertes der Bestandteile für die Orts-, Bau- und Wirtschaftsgeschichte besteht ein öffentliches Interesse an der Erhaltung der Gruppe Wennigser Mühlbach.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 31174473 | Wassermühle | Wennigsen (Deister) - Wennigsen - Wennigsen - Mühlenstraße 6
31175906 | Wassermühle | Wennigsen (Deister) - Wennigsen - Wennigsen - Feuerwehrplatz 12
31175925 | Wehr (Stauanlage) | Wennigsen (Deister) - Wennigsen - Wennigsen - Klosteramthof
31175945 | Brücke (Bauwerk) | Wennigsen (Deister) - Wennigsen - Wennigsen - Am Klostergarten
31175964 | Brücke (Bauwerk) | Wennigsen (Deister) - Wennigsen - Wennigsen - Degerser Straße 3
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb