Hofanlage Branderiede 1
- Landkreis
- Region Hannover
- Gemeinde
- Isernhagen
- Gemarkung
- Isernhagen
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Hohenhorster Bauerschaft
- Objekttyp
- Hofanlage
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31076847
- Objekt-Nr.
- 4
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Im historischen Zentrum der Nachsiedlersiedlung Brandriede erbauter einstiger Kötnerhof mit zurückgesetztem Wohnwirtschaftsgebäude von 1815, Scheune von 1830 und wohl als Stallscheune erbautem Wandständerbau von 1815 unter altem Eichenbestand und mit Sandsteinpforte.
- Denkmalbegründung
- Die Hofanlage Branderiede 1-2 wurde nach einem Brand der Branderiede-Höfe 1814 im Norden der Hohenhorster Bauerschaft erbaut. An ihrer Erhaltung besteht aufgrund der geschichtlichen Bedeutung für die Orts- und Siedlungsgeschichte sowie aufgrund ihrer städtebaulichen Bedeutung als Gesamtgefüge einer Hofanlage mit prägendem Einfluss auf das Ortsbild und auf das räumliche Gefüge einer Straße ein öffentliches Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 31142654 | Wohn-/Wirtschaftsgebäude | Isernhagen - Isernhagen - Hohenhorster Bauerschaft - Branderiede 1
31142675 | Scheune | Isernhagen - Isernhagen - Hohenhorster Bauerschaft - Branderiede 1
31142693 | Stallscheune | Isernhagen - Isernhagen - Hohenhorster Bauerschaft - Branderiede 2
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Region Hannover: Objekterwähnung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb