Mühle (Baukomplex)
- Landkreis
- Nienburg (Weser)
- Samtgemeinde
- Grafschaft Hoya [Sg]
- Gemeinde
- Eystrup
- Gemarkung
- Eystrup
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Eystrup
- Adresse
- Alexanderweg 75
- Objekttyp
- Mühle (Baukomplex)
- Baujahr
- 1915
- bis
- 1915
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31061076
- Objekt-Nr.
- 42
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Dreigeschossiger Putzbau unter Walmdach, errichtet 1915. Lisenengliederung der Ostfassade. Vertikale Fensterbänder nach Osten und Westen. Innen ursprünglich Holzbalkendecken, in Teilbereichen durch Profilstahlträger ersetzt. Maschinenaussattung für die Ölmühle vollständig erhalten, in Teilen noch Reste der ehemaligen Hafermühle vorhanden. Im Erdgeschoss: drei Ölpressen (Firma "Krupp-Gruson Magdeburg"), ein Doppelwalzenstuhl (Brecher), ein Fünfwalzenstuhl. Im ersten Obergeschoss: Transmission, Galerie über den Pressen zur Beschickung. Im zweiten Obergeschoss: MIAG-Beth-Filterschrank, zwei Waagen, Elt-Motor.
- Denkmalbegründung
- An der Erhaltung der Mühle besteht aufgrund ihrer geschichtlichen Bedeutung wegen des Zeugnis- und Schauwertes für die Bau- und Kunstgeschichte als moderner Industriebau der 1910er Jahre mit zeittypischen Gestaltmerkmalen wie einer Betonung der Vertikalen durch Lisenen und Fensterbänder mit nachträglicher erfolgter Aufstockung, wegen des Zeugnis- und Schauwertes für die Wirtschafts- und Technikgeschichte aufgrund ihrer beispielhaften bauzeitlichen Ausstattung sowie aufgrund der städtebaulichen Bedeutung von prägendem Einfluss auf das räumliche Gefüge der Anlage der Senffabrik Leman ein öffentliches Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb