Nördliches Scheunenviertel, Bergstraße
- Landkreis
- Nienburg (Weser)
- Samtgemeinde
- Liebenau [Sg]
- Gemeinde
- Liebenau,Flecken
- Gemarkung
- Liebenau
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Liebenau
- Objekttyp
- Scheune
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31036382
- Objekt-Nr.
- 7
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Scheunenviertel, bestehend aus historischen Ziegelfachwerkscheunen mit Längsdurchfahrt, errichtet Ende des 18. Jahrhunderts. Ergänzt durch neuere Massivbauten als Querdurchfahrtsscheunen.
- Denkmalbegründung
- An der Erhaltung des Scheunenviertels besteht aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung wegen des Zeugnis- und Schauwertes für die Bau- und Kunstgeschichte durch beispielhafte Ausprägung eines wegen des Zeugnis- und Schauwertes für die Siedlungs- und Stadtbaugeschichte ausgelagertes Scheunenviertels, entstanden Ende des 18. Jahrhunderts sowie aufgrund seiner städtebaulichen Bedeutung von prägendem Einfluss auf das Straßenbild der Bergstraße ein öffentliches Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 31047541 | Scheune | Liebenau,Flecken - Liebenau - Liebenau - Bergstraße
31047563 | Scheune | Liebenau,Flecken - Liebenau - Liebenau - Bergstraße
31047582 | Scheune | Liebenau,Flecken - Liebenau - Liebenau - Bergstraße
31047605 | Scheune | Liebenau,Flecken - Liebenau - Liebenau - Bergstraße
31047628 | Scheune | Liebenau,Flecken - Liebenau - Liebenau - Bergstraße
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb