Wohn-/Geschäftshaus
- Landkreis
- Nienburg (Weser)
- Gemeinde
- Nienburg (Weser), Stadt
- Gemarkung
- Nienburg
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Nienburg
- Adresse
- Wilhelmstraße 19
- Objekttyp
- Wohn-/Geschäftshaus
- Baujahr
- 1902
- bis
- 1902
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31023755
- Objekt-Nr.
- 113
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Dreigeschossiges Wohn-/ Geschäftshaus in Ziegelbauweise unter Satteldach als Eckbebauung an der Wilhelmstraße/ Schumannstraße, errichtet 1902. Das Erdgeschoss hell geputzt, mit waagerechter Bossierung. Fensterfaschen und Dreiecksverdachungen, Sohlbankgesimse und Trauffriese ebenfalls farblich und durch andere Materialität abgesetzt. Zu beiden Straßen und zur Ecksituation Giebel, teils mit Voluten und Bi- sowie Triforien. An der Ecke Erschließung, darüber zweigeschossiger Erker mit weiterem Fassadenschmuck.
- Denkmalbegründung
- An der Erhaltung des Wohn-/ Geschäftshauses besteht aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung wegen des Zeugnis- und Schauwertes für die Bau- und Kunstgeschichte und aufgrund seiner künstlerischen Bedeutung als Erlebniswert nicht alltäglicher künstlerischer und handwerklicher Gestaltwerke als beispielhafte Eckbebauung mit Repräsentationscharakter, ausgedrückt insbesondere durch die aufwändige Fassadengestaltung und -gliederung in historistischer Formsprache, die sich Stilmitteln verschiedener Epochen bedient sowie aufgrund seiner städtebaulichen Bedeutung von prägendem Einfluss auf das Straßenbild als Element der villenartigen Bebauung der Wilhelmstraße vom Goetheplatz bis hin zum Nienburger Bahnhof, ein öffentliches Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb