Haupthaus mit Küchenanbau
- Landkreis
- Rotenburg (Wümme)
- Samtgemeinde
- Geestequelle [Sg]
- Gemeinde
- Basdahl
- Gemarkung
- Oese
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Oese
- Adresse
- Poggemühlen 1
- Objekttyp
- Herrenhaus (Bauwerk)
- Baujahr
- 1585
- bis
- 1933
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31012382
- Objekt-Nr.
- 13
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zweigeschossiger traufständiger siebenachsiger Backsteinbau mit scheinsymmetrischem Fassadenaufriss und Sandsteintafel mit Allianzwappen unter Satteldach in roter Hohlpfannendeckung. Erbaut 1585(i). Modernisierungsphase mit Fenstererneuerungen und zweiflügeliger Eingangstür mit Oberlicht in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Nach Nordwesten rechtwinklig ansetzender eingeschossiger Fachwerkbau mit Backsteinausfachungen unter Satteldach, ebenfalls in roter Hohlpfannendeckung und durchgreifende Modernisierungen mit Grundrissanpassungen im Haupthaus. Entwurf: Architekt Jürgen Freiherr von Wangenheim, Wunstorf. 1927/28. Ausgeführt 1933.
- Denkmalbegründung
- Die von einem rechteckigen Graben umschlossene ehemalige Wasserburg war der Sitz der Familie von Issendorff. An der Erhaltung des zweigeschossigen Herrenhauses aus Backstein und dem eingeschossigen Fachwerk-Westflügel besteht aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen wegen des orts-, bau- und kunst- sowie personengeschichtlichen, gebäudetypischen und anlagenbildprägenden Zeugniswerts ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 31018867 | Gutshof (Baukomplex) | Rittergut Poggemühlen
- Literatur
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb