Villa

Süd- und Ostfassade (2021)

Westfassade (2021)

West- und Südfassade (2021)

Ostfassade 1982 (1982)

Nordfassade 1982 (1982)

West- und Südfassade 1982 (1982)
- Landkreis
- Uelzen
- Gemeinde
- Uelzen, Stadt
- Gemarkung
- Uelzen
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Uelzen
- Adresse
- Waldstraße 3
- Objekttyp
- Villa
- Baujahr
- 1901
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31010691
- Objekt-Nr.
- 166
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Bau im Landhausstil mit einem Obergeschoss in Zierfachwerk auf einem massiven verputzten Erdgeschoss. Schaugiebel an der Gartenseite, viergeschossiger Turm in der Nordfassade. Erbaut als Fabrikantenvilla der Asbest- und Kieselgurwerke Pistor im Jahr 1901.
- Denkmalbegründung
- Die ehemalige Villa Pistor liegt auf einem großen Gartengrundstück südlich des Uelzener Stadtwalds. Es handelt sich um eine typische Fabrikantenvilla gehobenen Anspruchs der Zeit um 1900, deren Fassaden belebt werden durch Fachwerk, Risalite, Türmchen und eine überaus bewegte Dachlandschaft. An der Erhaltung des Gebäudes besteht aufgrund seiner geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung wegen des ortsgeschichtlichen, gebäudetypischen und straßenbildprägenden Zeugniswerts ein öffentliches Interesse.
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie: Landkreis Uelzen, Objektbeschreibung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb

Süd- und Ostfassade (2021)

Westfassade (2021)

West- und Südfassade (2021)

Ostfassade 1982 (1982)

Nordfassade 1982 (1982)

West- und Südfassade 1982 (1982)