Wohn-/Geschäftshaus

Südliche Westfassade und Südfassade (2021)

Südliche Westfassade (2021)

Westfassade (2021)

West- und Südfassade 1982 (1982)

Nordfassade 1982 (1982)

Westfassade 1982 (1982)
- Landkreis
- Uelzen
- Gemeinde
- Uelzen, Stadt
- Gemarkung
- Uelzen
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Uelzen
- Adresse
- Gudesstraße 22
- Objekttyp
- Wohn-/Geschäftshaus
- Baujahr
- 1905
- bis
- 1915
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31008956
- Objekt-Nr.
- 116
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Dreistöckiges Gebäude der Pelzhandlung Jahn in Ecklage zur Schuh- und Mühlenstraße unter ziegelgedecktem Satteldach. Von der eher schmalen Fassade zur Gudesstraße wird mit einem dreiviertelrunden Erker im ersten Obergeschoss übergeleitet zur Nebenstraße, die längere Fassade hier ist baulich diffenrenziert in einzelne Abschnitte unterteilt. Die verputzte Fassade ist vielseitig mit Stuckelementen gegliedert. Erbaut um 1910.
- Denkmalbegründung
- Das Uelzener Wohn- und Geschäftshaus an der Gudesstraße 22 steht an der Ecke zu den wesentlich kleineren Straßen Schuh- und Mühlenstraße und besitzt hier die deutlich längere Fassade, die vielseitig geschmückt ist. An der Erhaltung des Gebäudes besteht aus ortsgeschichtlichen Gründen und als beispielhafter Vertreter des qualitätvoll gestalteten Wohn- und Geschäftshauses des frühen 20. Jahrhunderts, insbesondere aber auch aus städtebaulichen Gründen wegen der markanten und straßenbildprägenden Lage im Kern von Uelzen ein öffentliches Interesse.
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie: Landkreis Uelzen, Objektbeschreibung (seitenübergreifend)
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb

Südliche Westfassade und Südfassade (2021)

Südliche Westfassade (2021)

Westfassade (2021)

West- und Südfassade 1982 (1982)

Nordfassade 1982 (1982)

Westfassade 1982 (1982)