Zoll- und Krughof

Südost- und Nordostfassade (2021)

Nordost- und Nordwestfassade (2021)

Südostfassade (2019)

Südost- und Nordostfassade 1982 (1982)

Nordost- und Nordwestfassade 1982 (1982)
- Landkreis
- Uelzen
- Gemeinde
- Uelzen, Stadt
- Gemarkung
- Oldenstadt
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Oldenstadt
- Adresse
- Klosterstraße 16
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- 1730
- bis
- 1770
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31007421
- Objekt-Nr.
- 252
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zweigeschossiger Fachwerkbau unter ziegelgedecktem Halbwalmdach. Veränderungen durch einen Anbau und Fassadenverkleidung. Errichtet als Hauptgebäude des ehemaligen Zoll- und Krughofs von Uelzen in der Mitte des 18. Jahrhunderts.
- Denkmalbegründung
- An der Einmündung der Klosterstraße aus Richtung Lüneburg auf die Straße von Uelzen und Bodenteich nach Dannenberg lag ehemals der Zoll- und Krughof, dessen Hauptgebäude aus der Mitte des 18. Jahrhunderts überkommen ist. An seiner Erhaltung besteht aufgrund seiner geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung wegen des orts- und wirtschaftsgeschichtlichen sowie straßenbildprägenden Zeugniswerts ein öffentliches Interesse.
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie: Landkreis Uelzen, Objektbeschreibung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb

Südost- und Nordostfassade (2021)

Nordost- und Nordwestfassade (2021)

Südostfassade (2019)

Südost- und Nordostfassade 1982 (1982)

Nordost- und Nordwestfassade 1982 (1982)