Ehemaliges Lehrerseminar mit Präparandenanstalt
- Landkreis
- Uelzen
- Gemeinde
- Uelzen, Stadt
- Gemarkung
- Uelzen
- Objekttyp
- Seminargebäude
- Personen
- Maier, Felix
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31004700
- Objekt-Nr.
- 17
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Das ehemalige Uelzener Lehrerseminar mit Präparandenanstalt besteht aus dem Hauptgebäude und zwei im rechten Winkel dazu angeordneten Nebengebäuden, von denen das im Norden des Hofes das ehemalige Wohngebäude für Schulleiter und Lehrer, das im Süden die Turnhalle darstellt.
- Denkmalbegründung
- Für das 1904 gegründete Lehrerseminar mit Präparandenanstalt wurde zwischen 1907 und 1909 an der Ebstorfer Straße ein Ensemble aus drei Gebäuden von Regierungsbaumeister Felix Maier entworfen. Dabei liegt das eigentliche Seminargebäude mit seiner Hauptfassade zum Schulhof hin ausgerichtet, der nördlich von einem Wohngebäude und südlich von der Turnhalle eingefasst wird. Es handelt sich um einen typischen Schulbau mit angeschlossenem Wohnflügel der Zeit um 1900, der trotz einiger Veränderungen und unterschiedlicher Nutzer bis heute gut überkommen ist. An der Erhaltung von Schule, ehemaligem Wohnhaus und Turnhalle besteht daher sowohl aus ortsgeschichtlichen Gründen, aus geschichtlichen Gründen im Hinblick auf die beispielhafte Ausbildung von Gebäudetypen und für die Stadtbau- und Siedlungsgeschichte der Stadt Uelzen und damit zusammenhängend letztlich auch aus städtebaulichen Gründen im Hinblick auf das Straßen- und Ortsbild ein öffentliches Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb