Hoefftstraße
- Landkreis
- Uelzen
- Gemeinde
- Uelzen, Stadt
- Gemarkung
- Uelzen
- Objekttyp
- Häuserzeile (Baukomplex)
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31004629
- Objekt-Nr.
- 10
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Zwischen Schiller- und St. Viti-Straße stehen auf der Nordseite der Hoefftstraße sechs freistehende Wohnhäuser der Zeit um 1900. Sie bestehen einheitlich aus Backstein und haben diverse schmückende Elemente in Form von Altanan, Maßwerkfenstern, Fachwerkaufbauten u.ä.
- Denkmalbegründung
- Die Hoefftstraße in Uelzen bildet die Verbindung zwischen dem um 1850 entstandenen Bahnhof und der Lüneburger Straße, die mittig durch die Altstadt führt. Der hier in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstandene neue Stadtteil wurde zum bevorzugten Wohngebiet wohlhabender Uelzener Bürger, wie insbesondere an der breiten Hoefftstraße und den hier ab 1890 gebauten repräsentativen Wohnhäusern ablesbar ist. Die sechs villenartigen Bauten auf der Nordseite der Hoefftstraße zwischen Schiller- und St. Viti-Straße sind als gut überkommene geschlossene Gruppe ein Zeugnis hierfür. An ihrer Erhaltung besteht somit sowohl aus ortsgeschichtlichen Gründen, aufgrund der geschichtlichen Bedeutung beispielhafter Gebäudetypen und aus städtebaulichen Gründen im Hinblick auf das Straßenbild sowie das räumliche Gefüge der Hoefftstraße ein öffentliches Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 31009080 | Wohnhaus | Uelzen, Stadt - Uelzen - Uelzen - Hoefftstraße 3
31009098 | Wohnhaus | Uelzen, Stadt - Uelzen - Uelzen - Hoefftstraße 5
31009116 | Wohnhaus | Uelzen, Stadt - Uelzen - Uelzen - Hoefftstraße 9
31009134 | Wohnhaus | Uelzen, Stadt - Uelzen - Uelzen - Hoefftstraße 11
31009152 | Wohnhaus | Uelzen, Stadt - Uelzen - Uelzen - Hoefftstraße 13
31010479 | Wohnhaus | Uelzen, Stadt - Uelzen - Uelzen - St.Viti-Straße 10
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb