Pfarrkirche Kolenfeld
- Landkreis
- Region Hannover
- Gemeinde
- Wunstorf, Stadt
- Gemarkung
- Kolenfeld
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Kolenfeld
- Adresse
- Kirchdamm 17
- Objekttyp
- Kirche (Bauwerk)
- Baujahr
- 1743
- bis
- 1747
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 30991261
- Objekt-Nr.
- 91
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Die auf leicht erhöhtem Gelände liegende und nördlich kreisförmig von Bauten umgebene Pfarrkirche ist ein an einen romanischen Westturm der Vorgängerkirche anschließender Saalbau mit Satteldach aus verputztem Bruchsteinmauerwerk, erbaut 1743-47. Der mit einer hölzernen Flachtonne überfangene Innenraum ist mit einer dreiseitig umlaufenden Empore und einem Kanzelaltar von 1747 ausgestattet.
- Denkmalbegründung
- Die Pfarrkirche am südwestlichen Rand von Kolenfeld besteht aus einem romanischen Turm aus der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts sowie einem gegen Mitte des 18. Jahrhunderts auf den Fundamenten eines romanischen Vorgängerbaus errichteten Kirchensaal. Die Erhaltung der Pfarrkirche in Kolenfeld liegt aufgrund ihrer geschichtlichen Bedeutung als Zeugnis für die Ortsgeschichte und ihres bau- und kunstgeschichtlichen Schauwerts sowie wegen ihrer städtebaulichen Bedeutung durch den prägenden Einfluss auf das Ortsbild im öffentlichen Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 30989402 | Kirchenanlage (Baukomplex) | Kirchenanlage Kolenfeld
- Literatur
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Landkreis Hannover: Objektbeschreibung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb