Gutsanlage Mönchehof
- Landkreis
- Region Hannover
- Gemeinde
- Wunstorf, Stadt
- Gemarkung
- Kolenfeld
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Kolenfeld
- Objekttyp
- Gutshof (Baukomplex)
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 30989412
- Objekt-Nr.
- 14
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Der im nordöstlichen Teil des Ortes gelegene Mönchehof ist 1634 als Loccumer Freihof in Nachfolge eines wohl an der Kirche gelegenen und abgebrannten Hofes entstanden. Die großzügig mit Gärten ausgestattete Anlage ist heute noch im Besitz der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers und verpachtet. Zu den geschützten Gebäuden gehören ein Herrenhaus, eine Scheune, ein Stall und ein Taubenhaus; sie bilden ein intaktes, um einen Hof mit historischer Pflasterung gruppiertes räumliches Gefüge.
- Denkmalbegründung
- An der Erhaltung der Gutsanlage besteht aufgrund ihrer geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung ein öffentliches Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 30991353 | Herrenhaus (Bauwerk) | Wunstorf, Stadt - Kolenfeld - Kolenfeld - Wunstorfer Straße 19
30991373 | Scheune | Wunstorf, Stadt - Kolenfeld - Kolenfeld - Wunstorfer Straße 19
30991393 | Taubenhaus | Wunstorf, Stadt - Kolenfeld - Kolenfeld - Wunstorfer Straße 19
30991413 | Stall | Wunstorf, Stadt - Kolenfeld - Kolenfeld - Wunstorfer Straße 19
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Region Hannover: Objektbeschreibung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb