Gut Poggenhagen - Herrenhaus
- Landkreis
- Region Hannover
- Gemeinde
- Neustadt a.Rbge.,Stadt
- Gemarkung
- Poggenhagen
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Poggenhagen
- Adresse
- Gut Harms 5
- Objekttyp
- Herrenhaus (Bauwerk)
- Baujahr
- 1715
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 30984272
- Objekt-Nr.
- 538
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zweigeschossiger, traufständiger Fachwerkbau unter Walmdach mit hohem Gewölbekeller, symmetrischer Fassade, mittigem Dreiecksgiebel, hochrechteckigen Fensteröffnungen und vorgelagerter Freitreppe mit schmiedeeisernem Geländer. Der nördlichen Gartenseite ist 1899 eine massive Blendfassade vorgelegt worden, die mit ihrem geschweiften Giebel, dem Altan und den Fensterrahmungen neobarockem Stilempfinden folgt. Im Innern ist die wandfeste Ausstattung teilweise erhalten.
- Denkmalbegründung
- Das ehemalige Herrenhaus wurde 1715 zwischen dem südlich gelegenen Wirtschaftshof und dem nördlich anschließenden Park als Gutshaus des Ritterguts von Campen in Poggenhagen erbaut. Aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung für die Orts-, Bau- und Siedlungsgeschichte sowie wegen seiner städtebaulichen Bedeutung mit prägendem Einfluss auf das Ortsbild und auf das räumliche Gefüge der Gutsanlage besteht an der Erhaltung des ehemaligen Herrenhauses von Gut Poggenhagen ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 30974280 | Gutshof (Baukomplex) | Gut Poggenhagen
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Region Hannover: Objektbeschreibung (seitenübergreifend)
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb