Rathaus
- Landkreis
- Region Hannover
- Gemeinde
- Neustadt a.Rbge.,Stadt
- Gemarkung
- Neustadt a. Rbge.
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Neustadt
- Adresse
- Marktstraße 4
- Objekttyp
- Rathaus
- Baujahr
- 1728
- bis
- 1830
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 30982332
- Objekt-Nr.
- 27
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Frei stehender, eingeschossiger, traufständiger Fachwerkbau unter Walmdach mit K-Streben, hohem Sandsteinsockel und 1830 vorgeblendeter, symmetrischer Putzfassade, die gegliedert ist durch flache Lisenen, ein Zwerchhaus mit Dreiecksgiebel und eine zweiläufige Freitreppe.
- Denkmalbegründung
- Das Rathaus von Neustadt am Rübenberge wurde 1728/29 als Nachfolgebau des durch den Stadtbrand von 1727 zerstörten Gebäudes am nördlichen Rand des Kirchplatzes im historischen Ortskern errichtet. Es steht aufgrund der strengen feuerpolizeilichen Bauvorschriften frei, um ein erneutes Übergreifen der Flammen zu verhindern. Um 1830 – zeitgleich mit dem Neubau des gegenüber gelegenen Wacht- und Spritzenhauses – erhielt der Fachwerkbau seine Putzfassade. An der Erhaltung des Rathauses von Neustadt besteht aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung für die Orts- und Siedlungsgeschichte ein öffentliches Interesse. Zudem ist es als freistehender Bau von prägendem Einfluss auf das Straßen- und Ortsbild und auch als Teil der historischen Bebauung der Neustädter Marktstraße von städtebaulicher Bedeutung.
- Literatur
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Region Hannover: Objektbeschreibung (seitenübergreifend)
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb