St.-Thomas-Kirche, ev.-luth.

Ansicht von Südosten (2022)

Ansicht von Südwesten (2022)

Ansicht Denkmaltopographie (2005)

Ansicht von Südwesten (2016)

Ansicht von Süden (2012)
- Landkreis
- Region Hannover
- Gemeinde
- Neustadt a.Rbge.,Stadt
- Gemarkung
- Bordenau
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Bordenau
- Adresse
- Steinweg 36
- Objekttyp
- Kirche (Bauwerk)
- Baujahr
- 1717
- bis
- 1718
- Personen
- Horrmeyer, Ferdy
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 30975772
- Objekt-Nr.
- 184
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Auf einem Platz östlich der Leineschleife rechteckige barocke Saalkirche in verputztem Bruchsteinmauerwerk mit geradem Chorschluss unter östlich abgewalmtem Satteldach und mit verschiefertem Dachreiter auf westlichem Giebel. Das Schiff gliedern massive verputzte Strebepfeiler und kleinteilig versprosste hohe Rundbogenfenster.
- Denkmalbegründung
- Bordenau, das 889 erstmals als „curtis portanaha“ erwähnt und dessen Siedlungskern auf eine Wasserburg zurückgeführt wird, gilt nach der Kurhannoverschen Landesaufnahme 1782 mit 53 Feuerstellen als Haufendorf. Seine Kirche gilt als direkter Nachfolgebau der Anfang des 14. Jahrhunderts von den Rittern von der Lohe gegründeten und dem heiligen Thomas geweihten Kapelle, die an dieser Stelle bis 1717 bestanden haben soll. Beim 1717-1718 errichteten Neubau wurden aus dem Vorgängerbau die Umfassungsmauern der Gruft der Herren von Campe integriert und barock überwölbt, dass der tonnengewölbte Saal im Chorbereich ein höheres Niveau erhalten hat. So veranschaulicht die Kirche eine über die Jahrhunderte gewachsene Bebauung und ist in ihrem Zeugnis- und Schauwert für die Bau- und Kunstgeschichte bedeutsam, auch wegen ihrer ortsbildprägenden Wirkung als Element des räumlichen Gefüges eines Platzes besteht am Erhalt der St.-Thomas-Kirche ein öffentliches Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb

Ansicht von Südosten (2022)

Ansicht von Südwesten (2022)

Ansicht Denkmaltopographie (2005)

Ansicht von Südwesten (2016)

Ansicht von Süden (2012)