Martin-Kirche

Ansicht Denkmaltopographie (2005)

Ansicht Denkmaltopographie (2005)

Ansicht Denkmaltopographie (2005)

Ansicht von Südosten (2020)

Turm von Süden (2020)

Ansicht von Norden (2017)
- Landkreis
- Region Hannover
- Gemeinde
- Langenhagen, Stadt
- Gemarkung
- Engelbostel
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Engelbostel
- Adresse
- Kirchstraße 62
- Objekttyp
- Kirche (Bauwerk)
- Baujahr
- 1200
- bis
- 1790
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 30967440
- Objekt-Nr.
- 16
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Barocke Saalkirche aus verputztem Bruchsteinmauerwerk mit Eckquaderverzahnungen von 1788-1790. In den Außenwänden spolienartig vermauerte, zumeist barocke Grabsteinfragmente. Querrechteckiger Westturm aus Bruch- und Raseneisenstein, im unteren Teil vermutlich 12. Jh. Einheitliche barocke Innenausstattung Ende 18. Jh., Barockorgel, 1646-60 von A. Compenius und A. Funke für die Aegidienkirche in Hannover geschaffen, 1827/28 umgebaut und von G.L.F. Laves mit einem neugotischen Orgelprospekt versehen, 1880 erworben und aufgestellt, 1977-78 instandgesetzt.
- Denkmalbegründung
- An der Erhaltung der Kirche besteht aufgrund ihrer geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung ein öffentliches Interesse.
- Literatur
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Region Hannover: Objektbeschreibung (mehrseitig)
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb

Ansicht Denkmaltopographie (2005)

Ansicht Denkmaltopographie (2005)

Ansicht Denkmaltopographie (2005)

Ansicht von Südosten (2020)

Turm von Süden (2020)

Ansicht von Norden (2017)