Magdalenenkapelle

Burgdorf, Bahnhofstraße 1, Kapelle, nw (2021)

Burgdorf, Bahnhofstraße 1, Kapelle, w (2021)

Burgdorf, Bahnhofstraße 1, Kapelle, s (2021)

Ansicht Denkmaltopographie (2003)
- Landkreis
- Region Hannover
- Gemeinde
- Burgdorf, Stadt
- Gemarkung
- Burgdorf
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Burgdorf
- Adresse
- Bahnhofstraße 1
- Objekttyp
- Friedhofskapelle
- Baujahr
- 1868
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 30962532
- Objekt-Nr.
- 13
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Schlichter neugotischer Backsteinbau unter Satteldach mit gekuppelten Spitzbogenfenstern und verputztem, dreistufigem Westgiebel mit in flache Vorhalle eingestelltem, bauzeitlichem Portal.
- Denkmalbegründung
- Die ehemalige Aussegnungskapelle des Alten Friedhofs wurde 1868 vom Burgdorfer Zimmermeister Theodor Klauke als Nachfolgebau der 1583 erbauten Magdalenenkapelle westlich des historischen Ortskerns von Burgdorf erbaut. An ihrer Erhaltung besteht aufgrund der geschichtlichen Bedeutung sowohl für die Orts- und Siedlungsgeschichte als auch für die Baugeschichte sowie aufgrund ihrer städtebaulichen Bedeutung als Bau mit prägendem Einfluss auf das räumliche Gefüge des Alten Friedhofs ein öffentliches Interesse.
- Literatur
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Region Hannover: Objektbeschreibung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb

Burgdorf, Bahnhofstraße 1, Kapelle, nw (2021)

Burgdorf, Bahnhofstraße 1, Kapelle, w (2021)

Burgdorf, Bahnhofstraße 1, Kapelle, s (2021)

Ansicht Denkmaltopographie (2003)