Alter Posthof Schillerslage
- Landkreis
- Region Hannover
- Gemeinde
- Burgdorf, Stadt
- Gemarkung
- Schillerslage
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Schillerslage
- Objekttyp
- Posthof
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 30958332
- Objekt-Nr.
- 17
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Ehemalige Poststation, bestehend aus dem um 1790 erbauten Fachwerk-Wohnhaus, lang gezogenen, eingeschossigen Stalltrakten in Fachwerk- und Massivbauweise und der historischen Hofpflasterung.
- Denkmalbegründung
- Der Alte Posthof wurde ab 1789 an der neuen Chaussee von Hannover nach Celle, nordwestlich des historischen Ortskerns von Schillerslage, erbaut. Hier konnten bis zur Eröffnung der neuen Eisenbahnlinie Lehrte – Celle und der damit verbundenen Einstellung des Betriebs im Jahr 1860 bis zu 42 Pferde für den Postkutschenbetrieb untergestellt werden. Die Stalltrakte sind im Laufe der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts teils erneuert und erweitert worden. An der Erhaltung des Alten Posthofs besteht aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung für die Orts- und Siedlungsgeschichte sowie aufgrund der städtebaulichen Bedeutung als seltenes Beispiel einer nahezu vollständig erhaltenen Post- und Ausspannstation mit prägendem Einfluss auf das Ortsbild ein öffentliches Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 30965325 | Stallscheune | Burgdorf, Stadt - Schillerslage - Schillerslage - Amboßweg 10
30965343 | Hofpflasterung | Burgdorf, Stadt - Schillerslage - Schillerslage - Amboßweg 10
30965688 | Wohnhaus | Burgdorf, Stadt - Schillerslage - Schillerslage - Amboßweg 10
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb