Wohnhaus
- Landkreis
- Stade
- Gemeinde
- Stade, Stadt
- Gemarkung
- Stade
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Stade
- Adresse
- Wallstraße 19
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- um 1890
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 30955771
- Objekt-Nr.
- 345
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Traufständiger zweigeschossiger Massivbau in Ecklage mit zwei rechtwinkling aufeinanderstoßenden Satteldächern in Ziegeldeckung und einer überhöhten abgeschrägten Eckausbildung in Form eines übergiebelten dreigeschossigen Risalits mit Balkon im ersten Obergeschoss. Fassaden in Putzgestaltung, im Erdgeschoss Scheinquaderung, im Obergeschoss ausgeprägte Brüstungsfelder und Fensterrahmungen. Erbaut um 1890.
- Denkmalbegründung
- Das Wohnhaus wurde um 1890 in der Wallstraße 19 / Ecke Gründelstraße in zeittypischer Gestaltung gegenüber der Schule an der Wallstraße errichtet. Die Bebauung der kurzen Gründelstraße besteht aus drei ähnlichen einzeln stehenden, villenartig gestalteten Wohnhäusern, die der in der Gründerzeit einsetzenden Stadterweiterung nach Süden ein großstädtisches Gepräge verleihen. An der Erhaltung des Wohngebäudes besteht aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung als Zeugnis- und Schauwert für die Orts-, Bau- und Kunstgeschichte sowie aufgrund der städtebaulichen Bedeutung als Bau von prägendem Einfluss auf das räumliche Gefüge der Straße ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 30945454 | Straßenzug | Wohnhäuser Gründelstraße
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb