Wohn-/Wirtschaftsgebäude
- Landkreis
- Stade
- Gemeinde
- Jork
- Gemarkung
- Jork
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Jork
- Adresse
- Gehrden 81
- Objekttyp
- Wohn-/Wirtschaftsgebäude
- Baujahr
- 1716
- bis
- 1864
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 30921288
- Objekt-Nr.
- 41
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Giebelständiger Zweiständer-Fachwerkbau mit Backsteinausfachung unter reetgedecktem Satteldach. Wohnteil zur Straße hin ausgerichtet. Wirtschaftsteil breiter, an beiden Traufseiten vorspringend. Straßengiebel dreifach vorkragend, im Erdgeschoss kräftige Hauptständer mit beidseitigen Kopf- und Fußbügen. Vielfältige Zierausfachungen. Aufwendig gestaltete sogenannte Brauttür mittig im Wohngiebel, mit inschriftlicher Datierung im Oberlicht. An der Südwestseite traufseitiger zurückgesetzter Eingang hinter pfeilerartig geschnitzten Ständern unter kleinem Zwerchgiebel. Errichtet 1716 (i), Wirtschaftsteil 1864 verlängert.
- Denkmalbegründung
- Das Wohn-/Wirtschaftsgebäude Gehrden 81 wurde 1716 als Hauptgebäude einer Hofanlage im nordwestlichen Teil von Gehrden in der für die Region typischen Ausrichtung mit dem Wohnteil zur Straße errichtet und in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts am Wirtschaftsteil verlängert. Der aufwendig gestaltete Giebel mit der klassizistischen Brauttür trägt zum unverwechselbaren Charakter des Hauses bei. Die Erhaltung des Hauses liegt aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung im Rahmen der Orts- sowie der Bau- und Kunstgeschichte und als herausragendes Beispiel für den Bautyp eines Zweiständer-Fachwerkhallenhauses altländer Prägung aus dem 18. Jahrhundert im öffentlichen Interesse. Das öffentliche Erhaltungsinteresse begründet sich darüber hinaus auch aus der städtebaulichen Bedeutung des Gebäudes durch seine straßenbildprägende Wirkung.
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Landkreis Stade: Objektbeschreibung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb