Pfarrhaus
- Landkreis
- Stade
- Gemeinde
- Jork
- Gemarkung
- Borstel
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Borstel
- Adresse
- Große Seite 16
- Objekttyp
- Pfarrhaus
- Baujahr
- 1775
- bis
- um 1850
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 30919069
- Objekt-Nr.
- 38
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zweigeschossiger traufständiger Bau unter Satteldach mit einseitigem Halbwalm über dem Südwestgiebel. 1775 als Fachwerkbau errichtet, im 19. Jahrhundert stark umgebaut mit massiven traufseitigen Fassaden. Nordostgiebel in Fachwerkkonstruktion des 18. Jahrhunderts mit dreifacher Auskragung mit profilierten Blendbrettern. Straßenseitige Fassade mit Lisenen- und Gesimsgliederung sowie mit Zierverband unter den Fensterbrüstungen. Südlich anschließend eingeschossiger Anbau unter hohem Satteldach, vermutlich aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
- Denkmalbegründung
- Das Pfarrhaus Große Seite 16 wurde 1775 anstelle eines abgebrannten Vorgängerbaus südlich der Kirche zunächst in Fachwerkbauweise errichtet. Im 19. Jahrhundert erfuhr das Gebäude prägende Veränderungen durch den Ersatz der traufseitigen Fassaden in massivem Sichtbacksteinmauerwerk. Die Erhaltung des Gebäudes liegt aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung im Rahmen der Ortsgeschichte, als beispielhaftes Zeugnis für den Bautyp eines Pfarrhauses des 18. und 19. Jahrhunderts sowie aufgrund seiner städtebaulichen Bedeutung von prägendem Einfluss auf das Straßenbild im öffentlichen Interesse.
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Landkreis Stade: Objektbeschreibung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb