Zum Guten Hirten

Kirche, Blick von Südosten (2021)

Westfassade (2021)

Ostfassade (2021)

Ansicht Denkmaltopographie (1997)

Ansicht Denkmaltopographie (1997)
- Landkreis
- Stade
- Gemeinde
- Drochtersen
- Gemarkung
- Krautsand
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Krautsand
- Adresse
- Elbinsel Krautsand 70
- Objekttyp
- Kirche (Bauwerk)
- Baujahr
- 1846
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 30906207
- Objekt-Nr.
- 79
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Rechteckige spätklassizistische Saalkirche aus Backstein mit Walmdach in Ziegeldeckung. Umlaufend hohe Rundbogenfenster. Im Inneren dreiseitig umlaufende Emporen, Kanzelaltar mit Pilastergliederung, Gestühl und Orgel. 1846 nach Entwurf von E. A. Giesewell als "Notkirche" errichtet und innen wie außen betont schlicht gehalten.
- Denkmalbegründung
- Auf einer elbnahen Wurt ist die Krautsander Kirche als Saal 1846 errichtet worden, nachdem der Fachwerk-Vorgängerbau Opfer mehrerer Sturmfluten geworden war. An ihrer Erhaltung besteht aus geschichtichen und städtebaulichen Gründen wegen des orts- und siedlungsgeschichtlichen und ortsbildprägenden Zeugniswerts ein öffentliches Interesse.
- Literatur
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Landkreis Stade: Objektbeschreibung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb

Kirche, Blick von Südosten (2021)

Westfassade (2021)

Ostfassade (2021)

Ansicht Denkmaltopographie (1997)

Ansicht Denkmaltopographie (1997)