St. Katharinen
- Landkreis
- Stade
- Samtgemeinde
- Horneburg [Sg]
- Gemeinde
- Bliedersdorf
- Gemarkung
- Bliedersdorf
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Bliedersdorf
- Adresse
- Hauptstraße 40
- Objekttyp
- Kirche (Bauwerk)
- Baujahr
- 1225
- bis
- 1250
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 30902791
- Objekt-Nr.
- 4
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Gut erhaltene romanische Saalkirche aus lagerhaftem Feldsteinmauerwerk mit eingezogenem quadratischem Chor und fensterloser Apsis aus dem zweiten Drittel des 13. Jahrhunderts unter ziegelgedecktem Satteldach. Im Westen die Längswände teilweise in Backstein erneuert, der Chorgiebel aus Fachwerk. Hochsitzende Rundbogenfenster, an den Längsseiten je ein Portal, das südliche davon vermauert. An der Nordwand des Chores das um 1700 aus Fachwerk errichtete Brauthaus. Westlich der Kirche auf einem Feldsteinunterbau ein hölzener Glockenturm. Im Inneren ursprüngliche Wölbung des Turmerdgeschosses und des Chores 1907 durch eine Flachdecke erneuert; im Schiff hölzerne Flachdecke der Zeit um 1700. Ausstattung bis auf die mittelalterliche Mensa frühneuzeitlich. Turmglocke 1444 von Ghert Klinghe geschaffen (mit Reliefs und Meisterzeichen).
- Denkmalbegründung
- Bestimmendes Element im Dorf ist der zentrale, über dem Dorfbach aufragende und von einer Findlingsmauer umschlossene Kirchhügel, auf dem die Feldsteinkirche St. Katharinen des 13. Jahrhunderts steht. Die Ausstattung des um 1700 umgestalteten Innenraums ist mittelalterlich und frühneuzeitlich. An der Erhaltung der St. Katharinenkirche besteht somit sowohl aufgrund ihrer orts-, bau- und kunstgeschichtlichen Bedeutung, aufgrund der durch die erhaltene Innenausstattung manifestierten künstlerischen Bedeutung und wegen des prägenden Einflusses auf das Ortsbild auch in städtebaulicher Hinsicht ein öffentliches Interesse.
- Literatur
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Landkreis Stade: Objektbeschreibung (seitenübergreifend)
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb