Wohn-/Wirtschaftsgebäude

Süd- und Ostfassade (2021)

Nordfassade (2021)

Ost- und Nordfassade (2021)

Ansicht Denkmaltopographie (1997)

Ostfassade 1984 (1984)

Westfassade 1984 (1984)

Inschriftliche Datierung im Tor der Wesrfassade 1984 (1984)
- Landkreis
- Stade
- Samtgemeinde
- Horneburg [Sg]
- Gemeinde
- Bliedersdorf
- Gemarkung
- Bliedersdorf
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Bliedersdorf
- Adresse
- Daudiecker Weg 1
- Objekttyp
- Wohn-/Wirtschaftsgebäude
- Baujahr
- 1758
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 30902700
- Objekt-Nr.
- 1
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Giebelständiger Zweiständerbau in Fachwerk mit Backsteinausfachung, unter reetgedecktem Satteldach, mit Vollwalm am Wohngiebel. Errichtet 1758 (i). Wirtschaftsgiebel auf Balkenköpfen mit Knaggen vorkragend.
- Denkmalbegründung
- Das Wohn-/Wirtschaftsgebäude Daudiecker Weg 1 ist der älteste Zweiständerbau von Bliedersdorf - er entstand direkt nach dem großen Ortsbrand von 1758. An seiner Erhaltung besteht aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen wegen des orts- und siedlungsgeschichtlichen, gebäudetypischen und ortsbildprägenden Zeugniswerts ein öffentliches Interesse.
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Landkreis Stade: Objektbeschreibung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb

Süd- und Ostfassade (2021)

Nordfassade (2021)

Ost- und Nordfassade (2021)

Ansicht Denkmaltopographie (1997)

Ostfassade 1984 (1984)

Westfassade 1984 (1984)

Inschriftliche Datierung im Tor der Wesrfassade 1984 (1984)