Mühlenanlage Himmelpforten
- Landkreis
- Stade
- Samtgemeinde
- Oldendorf-Himmelpforten [Sg]
- Gemeinde
- Himmelpforten
- Gemarkung
- Himmelpforten
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Himmelpforten
- Objekttyp
- Mühle (Baukomplex)
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 30899291
- Objekt-Nr.
- 1
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Die Mühlenanlage Himmelpforten besteht aus einer alten Wassermühle mit Stau, Teich und Mühlengraben sowie einer 1871 errichteten Windmühle. Dazu gehört das ehemalige Wohnhaus des Müllers.
- Denkmalbegründung
- Die Mühle von Himmelpforten gehörte ursprünglich zum Klosterbezirk. Dabei stellt die ehemalige Wassermühle von 1739 den ältesten Bestand dar, das Müllerhaus und die Windmühle stammen aus dem 19. Jahrhundert. An der Erhaltung der Mühlenanlage mitsamt Mühlenteich und Mühlengraben Himmelpforten besteht aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen wegen des orts-, wirtschafts- und technikgeschichtlichen, gebäudetypischen, orts- und landschaftsbildprägenden Zeugniswerts ein öffentliches Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 30916184 | Mühlengebäude | Himmelpforten - Himmelpforten - Himmelpforten - Mühlenstraße 3
30916203 | Wohnhaus | Himmelpforten - Himmelpforten - Himmelpforten - Mühlenstraße 3
30916221 | Mühlengebäude | Himmelpforten - Himmelpforten - Himmelpforten - Mühlenstraße 3
30916410 | Mühlenteich | Himmelpforten - Himmelpforten - Himmelpforten - Mühlenstraße 3
30916470 | Mühlengraben | Himmelpforten - Himmelpforten - Himmelpforten - Mühlenstraße 3
- Literatur
- Weiterführende Links
- https://www.wehbersmuehle.de/home/m%C3%BChlen-historie/
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb