Dierkshof

Südostgiebel, Inschrift in Tordurchfahrt (2019)

Südostgiebel, Tordurchfahrt (2019)

Ansicht von Süden, mit Zuweg (2019)

Ansicht von Südosten (2019)

Ansicht Südostgiebel (2019)

Südwest- und Südostfassade 2017 (2017)
- Landkreis
- Stade
- Gemeinde
- Buxtehude, Stadt
- Gemarkung
- Hedendorf
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Hedendorf
- Adresse
- Dorfstraße 22
- Objekttyp
- Wohn-/Wirtschaftsgebäude
- Baujahr
- 1848
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 30896424
- Objekt-Nr.
- 143
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Großes Zweiständer-Hallenhaus unter reetgedecktem Halbwalmdach, Granitquadersockel. Inschrift mit Datierung "Anno 1848" über der Grootdör. Südwestliche Traufwand zum Teil massiv ersetzt. Einschließlich alter kleinteiliger Feldsteinhofpflasterung.
- Denkmalbegründung
- Das Wohn-/Wirtschaftsgebäude Dorfstraße 22 in Hedendorf liegt westlich der Straße auf einem großen gepflasterten Grundstück, der Wirtschaftsgiebel ist der Straße zugewandt. Das Gebäude wurde 1848 errichtet und ist ein typischer Zweiständerbau mit Reetdeckung, wie sie in Hedendorf ursprünglich üblich waren. An seiner Erhaltung besteht daher aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen wegen des orts- und siedlungsgeschichtlichen, gebäudetypischen und straßenbildprägenden Zeugniswerts ein öffentliches Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb

Südostgiebel, Inschrift in Tordurchfahrt (2019)

Südostgiebel, Tordurchfahrt (2019)

Ansicht von Süden, mit Zuweg (2019)

Ansicht von Südosten (2019)

Ansicht Südostgiebel (2019)

Südwest- und Südostfassade 2017 (2017)