Amtsgericht

Ansicht von Südosten, Detail (2020)

Ansicht von Südosten, Detail (2020)

Ansicht von Südosten. Foto aus NDK-Karteikarte. (1984)

Ansicht von Osten (2018)

Kartusche über dem ehemaligen Haupteingang zur Bahnhofstraße (2018)

Ansicht von Südwesten (2018)

Ansicht von Süden (2018)
- Landkreis
- Stade
- Gemeinde
- Buxtehude, Stadt
- Gemarkung
- Buxtehude
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Buxtehude
- Adresse
- Bahnhofstraße 4
- Objekttyp
- Gerichtsgebäude
- Baujahr
- 1865
- bis
- 1865
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 30895076
- Objekt-Nr.
- 172
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zweigeschossiger Backsteinbau in neoromanischem Rundbogenstil mit flach geneigtem Walmdach, erbaut ca. 1865. Gestalterisch hervorgehobener Mittelrisalit mit erhöhtem Dreiecksgiebel zwischen zwei Ziertürmchen. Geschossübergreifende Ecklisenen, Rundbogenfries unter dem Traufgesims. Einzelne Gliederungen und Architekturteile in Sandstein.
- Denkmalbegründung
- An der Erhaltung des Gerichtsgebäudes besteht aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung ein öffentliches Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb

Ansicht von Südosten, Detail (2020)

Ansicht von Südosten, Detail (2020)

Ansicht von Südosten. Foto aus NDK-Karteikarte. (1984)

Ansicht von Osten (2018)

Kartusche über dem ehemaligen Haupteingang zur Bahnhofstraße (2018)

Ansicht von Südwesten (2018)

Ansicht von Süden (2018)