Einfriedung

Südwestecke, Ansicht von Süden (2020)

Nordostecke, Ansicht von Nordosten (2020)

Nördlicher Teil, Ansicht von Westen (2020)

Südwestecke, Ansicht von Süden (2020)

Südlicher Teil, Tor, Ansicht von Südosten (2020)
- Landkreis
- Lüchow-Dannenberg
- Samtgemeinde
- Lüchow (Wendland) [Sg]
- Gemeinde
- Waddeweitz
- Gemarkung
- Zebelin
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Zebelin
- Adresse
- Zebelin
- Objekttyp
- Einfriedung
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 30883942
- Objekt-Nr.
- 119
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Feldstein-Trockenmauer, ursprünglich wohl den ganzen Kirchhof umgebend, in lückenhafter Erhaltung. Eisengittertor mit Backsteinpfeilern im Süden am zentralen Zugangsweg zur Kirche. Im Norden gleichzeitig Stützmauer an leichtem Abhang zum Nachbargrundstück.
- Denkmalbegründung
- Die Erhaltung der Einfriedung des Kirchhofes Zebelin liegt aufgrund ihrer geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung im öffentlichen Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb

Südwestecke, Ansicht von Süden (2020)

Nordostecke, Ansicht von Nordosten (2020)

Nördlicher Teil, Ansicht von Westen (2020)

Südwestecke, Ansicht von Süden (2020)

Südlicher Teil, Tor, Ansicht von Südosten (2020)