St. Nicolai

Südfassade, Ansicht von Südosten (2020)

Turm, Ansicht von Norden. (2020)

Ansicht von Norden. (2020)

Fachwerk-Anbau an der Südfassade, Ansicht von Süden. (2020)

Fachwerk-Anbau an der Südfassade, Ansicht von Westen. (2020)

Ansicht von Süden (2020)

Ostfassade, Ansicht von Südosten (2015)
- Landkreis
- Lüchow-Dannenberg
- Samtgemeinde
- Gartow [Sg]
- Gemeinde
- Schnackenburg, Stadt
- Gemarkung
- Schnackenburg
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Schnackenburg
- Adresse
- Kirchstraße o.Nr.
- Objekttyp
- Kirche (Bauwerk)
- Baujahr
- 1200
- bis
- 1800
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 30877755
- Objekt-Nr.
- 76
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Langgestreckter Saalbau in Backsteinmauerwerk unter Satteldach in Hohlpfannendeckung. Halbwalm im Osten, kleiner Fachwerkanbau an der Südseite des Schiffes. Ungegliederter, querrechteckiger Westturm in Backsteinmauerwerk unter Pyramidendach in Bibeschwanzdeckung, darüber Laterne mit Schieferbehang und Turmuhr. Älteste Teile um 1200, Turmhelm und Spitze um 1750 (Wetterfahne), Schiff wohl 1. Hälfte des 13. Jahrhunderts, Dachwerk 1726 (nach Brand), Fachwerkanbau 1777.
- Denkmalbegründung
- An der Erhaltung der Kirche St. Nicolai mit dem umgebenden Kirchplatz besteht aufgrund ihrer geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 30828656 | Altstadt (Baukomplex) | Stadtkern Schnackenburg
- Literatur
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Landkreis Lüchow-Dannenberg: Objektbeschreibung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb

Südfassade, Ansicht von Südosten (2020)

Turm, Ansicht von Norden. (2020)

Ansicht von Norden. (2020)

Fachwerk-Anbau an der Südfassade, Ansicht von Süden. (2020)

Fachwerk-Anbau an der Südfassade, Ansicht von Westen. (2020)

Ansicht von Süden (2020)

Ostfassade, Ansicht von Südosten (2015)