Speicher (Bauwerk)
- Landkreis
- Lüchow-Dannenberg
- Samtgemeinde
- Lüchow (Wendland) [Sg]
- Gemeinde
- Lüchow, Stadt
- Gemarkung
- Grabow
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Grabow
- Adresse
- Untergut
- Objekttyp
- Speicher (Bauwerk)
- Baujahr
- 1704
- bis
- 1704
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 30871521
- Objekt-Nr.
- 397
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zweigeschossiger Fachwerkbau mit Backsteinausfachungen und teilweise Lehmstakung unter Walmdach in Hohlpfannendeckung. Kleines Zwerchhaus mit Ladeluke ausmittig im östlichen Walm. Errichtet 1704 (i).
- Denkmalbegründung
- Das Speichergebäude auf dem Untergut Grabow liegt im Nordosten der Gesamtanlage, östlich des Herrenhauses. Es handelt sich um einen Fachwerkbau, der inschriftlich 1704 errichtet wurde. Der zweigeschossige Bau unter zweiseitig abgewalmtem Satteldach ist ein typischer Speicherbau eines Landguts des frühen 18. Jahrhunderts. An der Erhaltung des Speichergebäudes besteht sowohl aufgrund der geschichtlichen Bedeutung im Rahmen der Landesgeschichte als auch des Zeugniswertes für die beispielhafte Ausprägung des Gebäudetyps sowie darüber hinaus wegen der städtebaulichen Bedeutung von prägendem Einfluss als Element des räumlichen Gefüges der Guts- und Parkanlage ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 30828242 | Gutshof (Baukomplex) | Untergut Grabow
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb