Ehem. Schule

Westfassaden Nr. 2-4 (2020)

Ostfassade (2020)

Ost- und Nordfassade (2020)

Nord- und Ostfassade 2004 (2004)

Ost- und Nordfassade 1979 (1979)

Süd- und Ostfassade 1979 (1979)
- Landkreis
- Lüchow-Dannenberg
- Samtgemeinde
- Lüchow (Wendland) [Sg]
- Gemeinde
- Lüchow, Stadt
- Gemarkung
- Lüchow
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Lüchow
- Adresse
- Johannisstraße 4
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- 1814
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 30866544
- Objekt-Nr.
- 156
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zweigeschossiger, traufständiger Fachwerkbau mit Backsteingefachausfüllungen auf massivem Sockel und unter Satteldach in Hohlpfannendeckung. 1814 als Schul- und Küsterhaus erbaut, Architekt: Schertel. Südlicher eingeschossiger Fachwerk-Anbau unter Pultdach jünger.
- Denkmalbegründung
- An der Erhaltung des ehemaligen Schul- und Küsterhauses der St. Johannis-Kirche in Lüchow (Johannisstraße 4) besteht aufgrund seiner geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 30828019 | Stadt (Baukomplex) | Altstadt
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Landkreis Lüchow-Dannenberg: Objekterwähnung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb

Westfassaden Nr. 2-4 (2020)

Ostfassade (2020)

Ost- und Nordfassade (2020)

Nord- und Ostfassade 2004 (2004)

Ost- und Nordfassade 1979 (1979)

Süd- und Ostfassade 1979 (1979)