Schützenpark
- Landkreis
- Lüchow-Dannenberg
- Samtgemeinde
- Lüchow (Wendland) [Sg]
- Gemeinde
- Lüchow, Stadt
- Gemarkung
- Lüchow
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Lüchow
- Adresse
- Schützenpark
- Objekttyp
- Park
- Baujahr
- 1827
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 30863605
- Objekt-Nr.
- 327
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Der Schützenpark Lüchow liegt nördlich der Altstadt und westlich entlang der Drawehner Jeetzel. Im Westen umfasst er auch den Schützenplatz. Der Park wurde im Jahre 1827 angelegt, zuvor befand sich hier ein Auenwald, dessen Baumbestand sich teilweise im Park bis heute wiederfindet (Esche, Stieleiche, Feldulme, Feldahorn, Spitzahorn, Hainbuche, Schwarzerle). Erweitert wurde der Park in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, als die neuen Villengebiete südlich und westlich hiervon (Hindenburgstraße, Schützenstraße) erschlossen wurden.
- Denkmalbegründung
- An der Erhaltung des Schützenparks in Lüchow besteht aufgrund seiner geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung ein öffentliches Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb