Hofanlage Lindenstraße 2
- Landkreis
- Schaumburg
- Samtgemeinde
- Rodenberg [Sg]
- Gemeinde
- Pohle
- Gemarkung
- Pohle
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Pohle
- Adresse
- Lindenstraße 2
- Objekttyp
- Hofanlage
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 36217025
- Objekt-Nr.
- 4
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Vollmeierhof, in den Jahren 1912 bis 1914 von in ortsmittiger, repräsentativer Lage von Pohle erbaut (Bauherrenpaar: Friedrich Meyer und Minna Stummeyer). Wohnhaus im Westen, daran anschließender winkelförmiger Wirtschaftsgebäude-Komplex, die zusammen einen u-förmigen Grundriss formen. Eingefriedet von einer den Straßenverlauf prägnant flankierenden Böschungsmauer, im östlichen Abschnitt mit Eisenzaun-Aufsatz.
- Denkmalbegründung
- Die Hofanlage Lindenstraße 2 in Pohle hat geschichtliche Bedeutung im Rahmen von Ortsgeschichte sowie aufgrund des Zeugnis- und Schauwertes durch beispielhafte Ausprägung eines Hofkomplexes der Zeit um 1910. Die ungewöhnlich repräsentative, qualitätvolle Anlage führt nicht alltägliche Gestaltwerte mit künstlerische Bedeutung vor Augen. Die in sich geschlossene Denkmalgruppe nimmt wegen ihrer exponierten Lage großen Einfluss auf das Straßenbild und wegen der ortsmittigen Anordnung auch auf das räumliche Gefüge des Straßenverlaufes. An ihrem Erhalt besteht ein öffentliches Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 36252804 | Wirtschaftsgebäude | Pohle - Pohle - Pohle - Lindenstraße 2
36252989 | Wohnhaus | Pohle - Pohle - Pohle - Lindenstraße 2
36253101 | Einfriedung | Pohle - Pohle - Pohle - Lindenstraße 2
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb