Gefallenendenkmal

Gefallenendenkmal Clenze für die Opfer des Zweiten Weltkriegs (2020)

Gefallenendenkmal Clenze für die Opfer des Zweiten Weltkriegs (2020)

Gefallenendenkmal Clenze (2020)

Nordansicht des Gefallenendenkmals 1982 (1982)

Nordwestansicht des Gefallenendenkmals 1982 (1982)
- Landkreis
- Lüchow-Dannenberg
- Samtgemeinde
- Lüchow (Wendland) [Sg]
- Gemeinde
- Clenze,Flecken
- Gemarkung
- Clenze
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Clenze
- Adresse
- Schützenholz
- Objekttyp
- Gefallenendenkmal
- Baujahr
- 1920
- bis
- 1950
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 30832469
- Objekt-Nr.
- 28
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Im Schützenholz an der Lüchower Straße gelegenes schlichtes Mahnmal für gefallene Soldaten der beiden Weltkriege aus Clenze. Die Tafeln enthalten 69 bzw. 164 Namen. Inschrift: "Wanderer neige dein Haupt vor Tod und Heldentum 1914-1918". Errichtet um 1920, erweitert nach 1945.
- Denkmalbegründung
- An der Erhaltung des Gefallendenkmals für Clenzer Soldaten des Ersten und Zweiten Weltkriegs im Schützenholz in Clenze besteht aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung ein öffentliches Interesse.
- Weiterführende Links
- http://www.denkmalprojekt.org/2009/clenze_ehrenmal_wk1u2_ns.htm
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb

Gefallenendenkmal Clenze für die Opfer des Zweiten Weltkriegs (2020)

Gefallenendenkmal Clenze für die Opfer des Zweiten Weltkriegs (2020)

Gefallenendenkmal Clenze (2020)

Nordansicht des Gefallenendenkmals 1982 (1982)

Nordwestansicht des Gefallenendenkmals 1982 (1982)