Kirche und Friedhof Bülitz
- Landkreis
- Lüchow-Dannenberg
- Samtgemeinde
- Lüchow (Wendland) [Sg]
- Gemeinde
- Luckau
- Gemarkung
- Bülitz
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Bülitz
- Objekttyp
- unbekannt
- Personen
- Hellner, Friedrich August Ludwig
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 30827831
- Objekt-Nr.
- 4
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Die nordwestlich des Rundlings gelegene St. Martin-Kirche von Bülitz ist umgeben vom Dorffriedhof, der wiederum von einer steinernen Einfriedung umfasst ist.
- Denkmalbegründung
- Die St. Martin-Kirche und der sie umgebende Friedhof liegen nordwestlich des ehemaligen Rundlings Bülitz (Luckau). Dabei handelt es sich um einen mittelalterlichen Standort, von dem sich der Kirchturm des 14. Jahrhunderts in Feldsteinmauerwerk erhalten hat, während das Kirchenschiff 1837 durch den hannoverschen Konsistorialbaumeister Friedrich August Ludwig Hellner in Form eines spätklassizistischen Sallbaus erneuert wurde. An der Erhaltung von Kirche und Friedhof in Bülitz besteht somit sowohl aufgrund der orts- und landesgeschichtlichen Bedeutung, aufgrund der geschichtlichen Bedeutung wegen des Schauwertes für die Bau- und Kunstgeschichte, aufgrund der durch die erhaltene spätklassizistische Innenausstattung der Kirche manifestierten künstlerischen Bedeutung und wegen des prägenden Einflusses auf das Ortsbild von Bülitz und die Kirchenanlage selbst auch in städtebaulicher Hinsicht ein öffentliches Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 30874641 | Kirche (Bauwerk) | Luckau - Bülitz - Bülitz - Bülitz Nr. 17
39766382 | Friedhof | Luckau - Bülitz - Bülitz - Bülitz Nr. 17
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb