Friedhofsmauer Friedhof Engesohde

Außenansicht (2022)

Außenansicht (2022)

Zaunanlage am Urnenhain (2023)

Friedhofstor an der Orli-Wald-Allee (2023)

Einfriedung im südlichen Bereich der Orli-Wald-Allee (2023)

Einfriedung an der Orli-Wald-Allee von Norden (2023)

Einfriedung mit Balustrade An der Engesohde (2023)
- Landkreis
- Region Hannover
- Gemeinde
- Hannover, Stadt
- Gemarkung
- Hannover
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Südstadt
- Adresse
- Orli-Wald-Allee 2
- Objekttyp
- Einfriedung
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 30810236
- Objekt-Nr.
- 1858
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Denkmalthema
- Hannoversche-Stadtfriedhoefe
- Beschreibung
- Die Einfriedung des Friedhofs ist überwiegend als reich gegliederte Ziegelmauer ausgeführt, im Norden begrenzt die auf einen Sandsteinquadersockel aufgesetzte steinerne Balustrade des 1861 zugeschütteten Schiffgrabens den ältesten Teil des Friedhofs. Der Urnenhain im Südosten wird straßenseitig durch einen Eisenstakettzaun eingefriedet.
- Denkmalbegründung
- An der Erhaltung der Einfriedungsmauer besteht aufgrund ihrer geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung als Teil der Gesamtanlage des Engesohder Friedhofs ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 30591152 | Friedhofsanlage | Friedhof Engesohde
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb

Außenansicht (2022)

Außenansicht (2022)

Zaunanlage am Urnenhain (2023)

Friedhofstor an der Orli-Wald-Allee (2023)

Einfriedung im südlichen Bereich der Orli-Wald-Allee (2023)

Einfriedung an der Orli-Wald-Allee von Norden (2023)

Einfriedung mit Balustrade An der Engesohde (2023)