Friedhof Engesohde - Eingangsbauten
- Landkreis
- Region Hannover
- Gemeinde
- Hannover, Stadt
- Gemarkung
- Hannover
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Südstadt
- Adresse
- Orli-Wald-Allee 2
- Objekttyp
- Friedhofsgebäude
- Baujahr
- 1864
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 30810194
- Objekt-Nr.
- 1856
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Denkmalthema
- Hannoversche-Stadtfriedhoefe
- Beschreibung
- Die langgestreckten Eingangsbauten des Engesohder Friedhofs bestehen aus einer mittleren, mit fünf Bögen zur Straße hin geöffneten Arkadenhalle mit bekrönendem mittigem Glockenturm und flankierenden breiten, leicht vorkragenden Ecktürmen in historisierenden Formen aus rotem und gelbem Backstein. Der Sockel sowie die Bogenstellungen sind in hellem Sandstein ausgeführt. Den Übergang zum flach geneigten Dach bildet ein Fries mit Rautendekor bzw. eine Brüstung mit Vierpassmotiv und Ecktürmchen. Beidseitig schließen sich etwas niedrigere Flügelbauten an, die zur Straßenseite hin geschlossen und durch flache Lisenen und Blendnischen rhythmisiert sind. Sie werden abgeschlossen durch eckturmartige Mausoleen. Zur Friedhofsseite hin sind die Flügelbauten als Arkadenhallen geöffnet und beherbergen Erbbegräbnisse und Gruftanlagen.
- Denkmalbegründung
- Der Eingangsbau des Engesohder Friedhofs mit seinen nördlich und südlich anschließenden Arkadenhallen für Erbbegräbnisse wurde 1864 nach Plänen des Stadtbaumeisters Ludwig Droste an der heutigen Orli-Wald-Allee erbaut. Der mittige Glockenturm samt Glocke ist der Rest der ersten, in die Eingangsbauten integrierten Friedhofskapelle. Als repräsentativer Zugang zum ersten kommunalen Friedhof Hannovers sind die Gebäude beispielhaft und von Bedeutung sowohl für die Orts- und Sozialgeschichte als auch für die Bau- und Kunstgeschichte. Zudem liegt seine Erhaltung wegen seiner städtebaulichen Bedeutung mit prägendem Einfluss auf das Straßenbild und auf das räumliche Gefüge der Gesamtanlage des Engesohder Friedhofs im öffentlichen Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 30591152 | Friedhofsanlage | Friedhof Engesohde
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Stadt Hannover, Teil 1 10.1: Objekterwähnung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb