Wohnhaus
- Landkreis
- Region Hannover
- Gemeinde
- Hannover, Stadt
- Gemarkung
- Linden
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Linden-Nord
- Adresse
- Bethlehemplatz 3
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- 1911
- Personen
- Arend, Carl
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 30781719
- Objekt-Nr.
- 912
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Dreigeschossiger, traufständiger Putzbau, Erdgeschoss mit Fugenschnitt, Fassadengliederung durch zweigeschossige Erker, neuromanischer Dekor und Putzgliederungen, Eckbetonung durch turmartig erhöhten Runderker. Ausgebautes Satteldach mit Gauben und Zwerchhäusern. Fenster und Haustür erneuert. Erbaut 1911 durch den hannoverschen Architekten Carl Arend (1870-1938), zusammen mit der benachbarten Nr. 2 und den auf der gegenüberliegenden Seite der Bethlehemstraße ähnlich gestalteten Häusern Nr. 4 und 5 (Nr. 5 nachkriegszeitlich ersetzt).
- Denkmalbegründung
- An der Erhaltung des Mehrfamilienwohnhauses Bethlehemplatz 3 besteht aufgrund des geschichtlichen Zeugnis- und Schauwertes durch beispielhafte Ausprägung eines Gebäudetypus sowie aufgrund der städtebaulich straßen- und platzbildprägenden Bedeutung ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 30592855 | Kirchenanlage (Baukomplex) | Bethlehemplatz
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Stadt Hannover, Teil 2: Objektbeschreibung
Wikipedia: Carl Arend
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb