Wohnhaus
- Landkreis
- Region Hannover
- Gemeinde
- Hannover, Stadt
- Gemarkung
- Herrenhausen
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Herrenhausen
- Adresse
- Ringelnatzweg 7
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- 1958
- bis
- 1959
- Personen
- Hämer, Walter
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 30772349
- Objekt-Nr.
- 4555
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Eingeschossiges Einfamilienhaus in rotem Backstein unter Flachdach, Vorgarten und Eingangsbereich durch eine hohe Backsteinmauer eingefriedet. Architekt und Bauherr: Walter Hämer (1899-1974), erbaut 1958/59.
- Denkmalbegründung
- Das Wohnhaus Ringelnatzweg 7 ist Teil eines Quartiers, das 1957 für den Bau einer Wohnsiedlung bestimmt wurde. Ziel der dafür vom Planungsamt und beteiligten Architekten entwickelten Planvorgaben war, eine Siedlung mit individuellen, dem persönlichen Geschmack der Eigentümer angepassten Wohnformen zu schaffen, die jedoch in der Gesamtgestaltung und Außenwirkung ein einheitliches und geschlossenes Bild vermittelt. Das Haus von Walter Hämer ist eines von mehreren sogenannten Architektenhäusern, die für die eigene Nutzung entworfen wurden. An seiner Erhaltung besteht aufgrund des bau- und kunstgeschichtlichen Zeugnis- und Schauwertes für Siedlungs- und Wohnhausbau der Nachkriegsjahre sowie der städtebaulichen Bedeutung als Bestandteil einer ortsbildprägenden Siedlung ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 30593775 | Wohnsiedlung (Baukomplex) | Wohnsiedlung Morgenstern-/Ringelnatzweg
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb